Erster Platz und somit Saisonstart ist in jedem Jahr der Frühjahrssend in Münster. Die Erwartungen an diese Veranstaltung sind bei allen sehr hoch. Stammplatz auf allen Sendveranstaltungen ist der Eingang der Mittelreihe, eingerahmt zwischen Köhnes Grillstand und dem Loswagen.
Der Weihnachtsmarkt
Ein sehr wichtiger Termin ist jedes Jahr der Weihnachtsmarkt in Münster. Von Ende November bis zum 23.12. jeden Jahres dreht sich das Karussell gegenüber der Galeria Horten am Stadthaus I.
Zu diesem Anlass wird das Schmückstück einmal mehr herausgeputzt und weihnachtlich dekoriert. Da kann es noch so kalt sein die Kinder lachen und quiken vor lauter Freude.
Auch die Eltern haben ihre wahre Freude, können sie doch Glühwein, Punsch etc. genüßlich und in Ruhe genießen.
Vom Weihnachtsmarkt geht es dann auch direkt ins nahe gelegene Winterquartier.
An richtigen Urlaub ist aber auch jetzt nicht zu denken. Kurzes Durchschnaufen, denn die Winterpause ist meist recht kurz. Wartungsarbeiten fallen immer an und hier und da müssen einige Teile ausgetauscht oder repariert werden. So ein altes Schätzchen macht eben immer Arbeit und viele Arbeiten lassen sich nicht während der Spielzeit erledigen.
Handtaschenschlachten
In ihrem Buch "Türmer, Send und Höllenschnaps" erinnern Heike Hänscheid und Uta Ribbert an eine Zeit, in der die Münsteraner wieder Fuß zu fassen versuchten nach den Wirren des 2. Weltkrieges.
"Als das traditionsreiche Kinderkarussell der Familie Arning auf dem Herbstsend 1948 endlich wieder seine Runden drehte, kehrte auch ein Stück heile Welt nach Münster zurück. Doch mühsam war der Weg zurück. Ein alter 12 PS-Trecker zog die im Krieg ausgelagerten Wagen in Richtung Heimat – bei jeder Steigung mussten sie abgehängt und separat hinaufgefahren werden."
"So bleibt nicht unerwähnt, dass Karussellbesitzer August Arning damals nur mit Mühe in den Handtaschenschlachten, die die Mütter um das Feuerwehrauto führten, die Oberhand behielt. Es war nämlich mit Lenker und Hupe ausgestattet und bei den Steppkes so beliebt, dass der Schausteller am Ende an jedem Sitzplatz seines Karussells Lenker und Hupe installieren musste."
Wartberg Verlag 2007, ISBN 978-3-8313-1818-6